Für J: Befestigung mit kompatibler Stichplatte 412964309 (optional erhältlich)
Das perfekte Zubehör für Quilteinfassungen. Die große Öffnung bietet Platz für den Quilt und die Einfassung. Der Quilt wird mit einer Breite von 12 mm eingefasst. Zum Quilteinfassung gehört auch ein spezieller Nähfuß zur Verwendung mit dem IDT™-SYSTEM für den perfekten Stofftransport und professionelle Nähergebnisse. Mit dem Doppel-Bandeinfasser 12 mm (½”) können Sie dünne unelastische Stoffstreifen einfassen und sie gleichzeitig an die Kanten Ihrer Quiltprojekte annähen. Zum Einfassen mit dem 12 mm (½”) Bandeinfasser schneiden Sie aus einem dünnen unelastischen Stoff einen 45 mm breiten Streifen zu.
1. Setzen Sie den Quiltfuß mit Führung ein. 2. Stellen Sie die Maschine auf den Geradstich oder den einen Quiltstich mit handgenähter Optik ein. 3. Setzen Sie die Befestigungsplatte an die Stichplatte an der Maschine. Richten Sie den Stift hinten an der Befestigungsplatte nach der oberen Öffnung der Stichplatte an der Maschine aus. Schrauben Sie die Befestigungsplatte mit einer Rändelschraube an. 4. Legen Sie die Einfassung auf die Befestigungsplatte und richten Sie sie aus. Befestigen Sie den Einfasser mit den beiden Rändelschrauben und den Unterlegscheiben. 5. Messen Sie die Länge Ihres Projektes ab und rechnen Sie mindestens 15 cm (6”) hinzu. 6. Schneiden Sie entsprechend viele Streifen à 45 mm (1¾”) zu und nähen Sie diese zu einem langen Streifen zusammen. Schneiden Sie das Ende des Streifens spitz zu. 7. Schieben Sie den Stoffstreifen mit der linken Seite nach oben mit einer Pinzette in den Bandeinfasser hinein. 8. Halten Sie den gefalteten Streifen am anderen Ende des Bandeinfassers mit der linken Hand fest und führen Sie ihn wie abgebildet weiter in den Bandeinfasser ein, sodass ein doppelt gefaltetes Band entsteht. 9. Heben Sie den Nähfuß an und ziehen Sie den Streifen gerade darunter, bis 5–6 cm (2,5”) hinter die Nadel. 10. Schieben Sie den einzufassenden Stoff mit der rechten Seite nach oben in den Schlitz am Bandeinfasser. Passen Sie die Stichposition nach rechts oder links an, um die gewünschte Nadelposition zu erhalten.
So nähen Sie perfekte Ecken zur Quilteinfassung: Nähen Sie bis zum Rand des Quilts, vernähen Sie und ziehen Sie den Quilt aus dem Bandeinfasser heraus. Legen Sie den Quilt eng am Einfasser an, während Sie die Ecken falten. Fingerbügeln Sie den gefalteten Stoff.
So erhalten Sie Briefecken: 1. Falten Sie die rechte obere Ecke der Einfassung diagonal und befestigen Sie sie mit einer langen Stecknadel. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der Quiltrückseite. 2. Fahren Sie dann mit dem Nähen der Einfassung fort, indem Sie den Stoffstreifen zurück durch den Bandeinfasser ziehen und gleichzeitig den Quilt erneut unter den Nähfuß legen sowie das Band in den Bandeinfasser einführen. 3. Um sicherzustellen, dass die Einfassung an Vorder- und Rückseite richtig eingefasst wird, ziehen Sie das Band einfach mehrmals vor und zurück. 4. Senken Sie die Nadel in den Stoff ab, um die Einfassung zu befestigen, und entfernen Sie die Stecknadeln für die Ecken. Ziehen Sie vor dem Nähen die langen Fadenenden hinter den Nähfuß. Nähen Sie ein paar Stiche zurück und nähen Sie dann die Einfassung an. Wiederholen Sie diesen Vorgang an den anderen Ecken.
So schließen Sie die Einfassung ab: 1. Nähen Sie die Einfassung um die Quiltseiten. Wenn die beiden Enden der Einfassung fast aufeinandertreffen, schneiden Sie den überschüssigen Stoff wie abgebildet zurück. 2. Fahren Sie so mit dem Nähen fort, dass sich die Einfassung noch einmal überlappt. Nehmen Sie den Quilt aus dem Bandeinfasser und schneiden Sie das Fadenende auf 2,5 cm (1”) zurück. Falten Sie die Öffnung für die Einfassung und fixieren Sie sie mit einer Stecknadel. Nähen Sie über die umgeschlagene Kante.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo, ReCaptcha, Google Tag Manager, YouTube. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.