1. Fädeln Sie normales Nähgarn oder Ziergarn als Oberfaden und normales Nähgarn als
Unterfaden in Ihre Nähmaschine ein.
2. Wählen Sie einen 9-mm-Zierstich. Hinweis: Zierstiche mit Vorwärtsbewegung lassen sich hiermit am besten nähen. Vermeiden Sie also Stiche mit zu vielen Rückwärtsbewegungen.
3. Fädeln Sie das Garn oder die Kordeln von oben in die Öffnungen am Nähfuß ein, bevor
Sie diesen in die Nähmaschine einsetzen. Verwenden Sie dafür den Garneinfädler.
4. Achten Sie darauf, dass sich Kordel bzw. Garn leicht durch die Öffnungen einführen lässt. Ist das Garn zu dick, entsteht zu viel Spannung, was den Transport behindern kann.
5. Setzen Sie den Drei-Loch-Garnfuß ein.
6. Aktivieren Sie das IDT™-System.
7. Legen Sie die Kordel bzw. das Garn so unter den Nähfuß, dass ein freies Fadenende von
5 cm bleibt.
8. Unterlegen Sie den Stoff mit Stickvlies und legen Sie beides zusammen unter den Nähfuß.
9. Gehen Sie beim Nähen sorgfältig vor und nähen Sie nicht zu schnell. Lässt sich bei Ihrer
Nähmaschine die Geschwindigkeit regeln, dann reduzieren Sie die Nähgeschwindigkeit
so, dass Sie Stoff und Garn leicht führen können.