Der Träger- und Gürtelschlaufen-Fuß ist speziell entwickelt worden, zum Nähen von Trägern und Gürtelschlaufen unter Verwendung des Coverstichs. Führen Sie einen Streifen in den Nähfuß ein. Dieser wird dann beim Nähen geformt. 1. Stellen Sie Ihre Overlock auf einen breiten Coverstich ein. 2. Verwenden Sie die Standard-Sticheinstellungen. Passen Sie diese bei Bedarf an. 3. Schneiden Sie einen 25 mm breiten Streifen zu. 4. Schneiden Sie die obere Ecke des Streifens in einem Winkel von 45 Grad an, um eine Spitze zu erhalten. 5. Führen Sie das schräg abgeschnittene Ende mit der rechten Stoffseite nach oben in die Führung ein. Ziehen Sie den Streifen durch den Schlitz und unter den Nähfuß. Das Ende des Streifens muss hinter dem Nähfuß hinausragen (abbildung 1). Verwenden Sie zum Einführen des Streifens bei Bedarf eine Pinzette. 6. Setzen Sie den Gürtelschlaufen-Fuß ein. 7. Schieben Sie den Streifen unter den Nähfuß und ca. 5 cm darüber hinaus. 8. Senken Sie den Nähfuß ab. Achten Sie darauf, dass beide Schnittkanten des Streifens vor dem Nähen umgeschlagen werden. Nähen Sie die ersten Stiche. Halten Sie an, schneiden Sie die Fäden nahe am Nähfuß ab und nähen Sie weiter. 9. Halten Sie den Stoffstreifen für einen gleichmäßigen Transport ein Stück unter der ersten Führung vorn am Nähfuß (abbildung 2). 10. Nähen Sie mit moderater Geschwindigkeit. Achten Sie beim Weiternähen darauf, dass der Stoff korrekt transportiert wird.
Hinweis: Wenn Sie den gefalteten Stoffstreifen nicht mit Stoff unterlegen, erhalten Sie Träger oder Gürtelschlaufen. Sie können den gefalteten Streifen auch für dekorative Effekte auf einen anderen Stoff aufnähen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo, YouTube, ReCaptcha, Google, Loopingo, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Für unsere Gutscheinangebote verwenden wir die Dienste
der loopingo GmbH, Freibadstr. 30, 81543 München. Zur Vorbereitung des
Gutscheins wird von uns die E-Mail-Adresse an loopingo verschlüsselt und
pseudonymisiert übermittelt (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 b, f
DSGVO). Die IP-Adresse, die von loopingo ausschließlich zu Zwecken der
Datensicherheit verwendet wird, wird im Regelfall nach sieben Tagen
anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zur Aufbereitung des Angebots
verschlüsselt Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Postleitzahl, Geschlecht
und Zeitstempel an loopingo. Zu Optimierungszwecken werden überdies Bestellwert
und Couponcode übermittelt. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das
berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf, effektive Werbeanzeigen zu
schalten, die unsere Website für Sie und andere potenzielle Kunden interessanter
machen und unsere Werbungskosten zu optimieren. Weitere Informationen zur
Verarbeitung Ihrer Daten durch die loopingo entnehmen Sie bitte den
Online-Datenschutzhinweisen unter www.loopingo.com/datenschutz.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.